Bavaria Blatt'l aktuell

 

 

Liebe Mitglieder, 
 
Zeit für ein neues "Bavaria Blatt´l", dass euch über Neuigkeiten informieren soll. 
Mit viel Schwung geht´s in die neue Saison:  
 
Am Freitag fand unserer erster Schießabend der Saison 2023/24 statt. Die Anfangscheibe mit dem besten Blattl gewann dabei Peter Eichberger mit einem 33,2 Teiler. 
 
Wie schon angekündigt, findet von Freitag bis Sonntag das Gemeindeschießen in bei den Königlich priv. Schützen in Seefeld statt und nicht nur die Seefelder würden sich über eine rege Beteiligung freuen. Es wäre auch für uns als Verein schön, wenn wir bei dem Wettbewerb wieder mit vielen Teilnehmern vertreten wären. 
>>> Die Schießzeiten sind wie folgt: Freitag 18 -22 Uhr, Samstag 14 - 19 Uhr und am Sonntag 10 - 16 Uhr mit Weißwurstfrühstück. <<<<
Alle Details findet ihr auch in der beigefügten Datei. 
 
Was gibt es sonst noch Neues? 
 
Schon traditionell fand auch dieses Jahr Anfang Oktober  das Zimmerstutzenschießen statt. Geschossen wurde möglichst in Tracht und ohne "Ausrüstung". Schön, dass wieder 26 Teilnehmer dabei waren, die sich alle nach dem gemütlichen Essen bei der anschließenden Preisverteilung in der Gärtnerei Pirzer über Naturalienpreise freuen durften.
Die sogenannte "Gärtnerscheibe" gewann in diesem Jahr Matthias Wenig mit einem 132,2 Teiler. Den 1. Platz bei den Preisen konnte  Max Preininger mit 66 Ringen erringen. Herzlichen Glückwunsch! 
Fotos gibt´s wie immer auf der Homepage unter: https://www.sgbavaria.de/a-k-t-u-e-l-l-e-s/fotogalerie/
 
Die RWK-Mannschaften sind bereits wieder in ihre Saison gestartet. Während sich die RWK1-Mannschaft im ersten Wettkampf gegen die SG Pentenried noch mit 1532:1513 Ringen geschlagen geben musste, konnten sie in der zweiten Runde gegen die Bavaria Maisach mit 1504:1496 Ringe ihre ersten Punkte in der Bezirksliga Süd einsammeln. 
Auch die RWK2 Mannschaft hat bereits ihren ersten Wettbewerb in der neuen Saison gewonnen. Gegen die SG Frohsinn Oberpfaffenhofen 1 haben sie mit 1475:1434 klar gewonnen. 
 
Unsere Damen haben beim Gaudamenschießen in Wangen den 2.Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch! 
 
Die Jungschützen waren letzte Woche beim Sichtungstermin für den Gaukader. Im Gaukader, der nur aus 10 Kindern besteht, schießen zukünftig Martina Bauer, Andrea Schmidbauer, Clara Brey und Sophia Pirzer mit. Im erweiterten Kader sind Max Preininger, Alexander Tonks und Leopold Pirzer. Herzlichen Glückwunsch! 
 
Dass sie nicht nur gut schießen sondern auch schnell laufen können, haben die Drößlinger beim 39. Landkreislauf am 14. Oktober 2023 bewiesen. Elias Preininger, Johannes Wagner, Martina Bauer, Alexander Tonks, Sophia Pirzer und Clara Brey starteten für den Gau Starnberg und belegten den 22. Platz in der Kinderwertung. 
 
 
Viele Grüsse -im Namen der Vorstandschaft-, 
Maria Tonks 
(Schriftführerin SG Bavaria Drößling)