Bavaria Blatt'l aktuell

 

 

Liebe Mitglieder, 
 
viel Zeit ist vergangen seit dem letzten Bavaria Blatt´l und jede Menge ist passiert seitdem. 
 
Rückblick - nicht nur sportlich: 
 
Im Januar hatten unsere neuen Könige ihren ersten Termin gleich am Schützenjahrtag in Drößling. Nach der Sebastiansmesse in der Drößlinger Kirche, ging es beim musikalischen Dämmerschoppen mit dem "Blechhauffa" im Schützenheim weiter. 
 
Der nächste Termin, nicht nur für die neuen Könige, war dann schon der Uneringer Schützenball. Wie immer waren die Drößlinger bei ihrem Partnerverein gut vertreten. Zu der Musikauswahl von DJ Christian wurde im Saal fleißig getanzt und später an der Bar weiter gefeiert.

Vom 14. bis 16.2.2025 fand auf der Schießanlage der SG Bavaria Drößling das diesjährige Gaujugendschießen statt. 57 Teilnehmern aus den verschiedensten Vereinen des Gaues nahmen daran teil. Bei der Preisverteilung, die am 23.2.2025 stattfand, konnten sich die Teilnehmer über ihre Urkunden und errungenen Preise freuen. Über den Titel des Gaujugendkönigs 2025 durfte sich Ludwig Schmidt, von den Aubachschützen Hochstadt 1, freuen. Ein herzliches Dankeschön, gilt auch allen Sponsoren und Helfern, die dazu beigetragen haben, dass wir dieses Schießen bei uns veranstalten konnten. 

Zeitgleich zum Gaujugendschießen, fand auch die Preisverteilung des Gaujugendfernwettkampfes im Schützenheim statt. Hier melden die Trainer der Vereine über das ganze Jahr hinweg die Ergebnisse. Unsere jungen Schützinnen und Schützen, egal ob in der Lichtgewehr-, Schüler-, Jugend- oder Juniorenklasse, können sehr stolz auf die erzielten Ergebnisse sein. 

 

Der Februar hatte es wahrlich in sich, denn kaum war das Gaujugendschießen geschafft, stand schon das Er- und Sie-Schießen am ruaßigen Freitag an. 35 Paare haben dieses Jahr teilgenommen, so viele wie noch nie und es freut uns, dass diese Veranstaltung bei Jung und Alt so beliebt ist und es jedes Jahr mehr Teilnehmer werden. 

Als Gewinner bei den Nichtschützen konnte sich Christoph Preininger sowohl mit dem besten Blatt'l, einem 50,6 Teiler, als auch der Besten Serie gebührend feiern lassen.Als bestes Paar gewanen Regina und Uli Pirzer mit insgesamt 155,2 Ringen die Er- und Sie-Scheibe. Herzlichen Glückwunsch! 

Ebenso wurden wieder die 3 besten Masken prämiert und bei der Preisverteilung konnten sich wieder alle Teilnehmer über schönen Preise freuen, bevor es dann an der Bar im Schießraum noch weiterging. 

 
Rundenwettkampf
RWK1-Team:
Unser RWK1-Team gewann sowohl den Wettbewerb gegen Bad Kohlgrub klar (1516:1486), als auch gegen die SV 1882 Peiting (1506:1512) und erzielte gegen die SV Schwabniederhofen ein Unentschieden (1504:1504). Auch die Schießen gegen die SG Alt Bernried (1483:1496) und SG Eglfing (1518:1526) konnten sie für sich entscheiden. 
>>> Fazit: Von insgesamt 10 Wettkämpfen in dieser RWK-Saison konnte sie 8 (!) gewinnen und nur 2 endeten unentschieden. Die Mannschaft um Julia Ammerl, Martina Schmidbauer, Lukas Schmidbauer und Peter Eichberger, hat somit in der Bezirksliga Südwest mit einem großen Vorsprung den 1. Platz in ihrer Gruppe erreicht. Herzlichen Glückwunsch!
 
 
RWK2-Team: 
Das RWK-Team mit dem wohl niedrigsten Durchschnittsalter im ganzen Gau war ebenfalls sehr erfolgreich. Unsere RWK2-Mannschatft gewann sowohl gegen die Mannschaft der Hubertus Planegg (1494:1387), als auch geben Breitbrunn (1452:1428) und gegen die FT09 Starnberg (1028:1491) äußerst klar. Lediglich gegen die Frohsinn Oberpfaffenhofen mussten sie sich ganz knapp (1502:1500) geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch! 
 
 
Gaudamenpokal: 
Leider musste sich sowohl die Mannschaft mit Clara Brey, Bettina Pfeffermann und Sophia Pirzer mit 1169,1:1185,4 gegen die Schützinnen der VSG Pöcking als auch die Mannschaft um Andrea Schmidbauer, Martina Schmidbauer und Martina Bauer mit 1218,5:1205,5 geschlagen geben. 
 
 
Ausblick:
Beim Bezirksvergleichskampf Oberbayern gegen Mittelfranken 2025 wird von der SG Bavaria Drößling Clara Brey am 5. April mit dabei sein. 
 
Vom 30.03.-06.04.2025 findet auf der Schießanlage der FSG Starnberg das diesjährige Gauschießen und Gauältestenschießen statt. Alle weitere Informationen dazu, findet ihr in der beigefügten Einladung. 
 
 
 
 
 
Viele Grüsse - im Namen der Vorstandschaft-, 
Maria 
(Schriftführerin SG Bavaria Drößling)